Analfissur
Bei der akuten und chronischen Analfissur handelt es sich um einen Einriss in der Schleimhaut oder auch ein Geschwür in der äußerst sensiblen Zone des unteren Analkanals.
Im Vordergrund stehen Schmerzen beim Stuhlgang, welche über vielen Stunden danach noch anhalten können. Die Schmerzen können so stark sein, dass die Patienten sich vor dem nächsten Stuhlgang fürchten.
Wird eine akute Analfissur nicht fachgerecht behandelt, geht sie oft in eine chronische Analfissur mit sekundären Veränderungen über, weswegen ist eine frühzeitige Vorstellung beim Proktologen zu empfehlen ist. Hier ist die Ursache der Analfissur zu ergründen und gegebenenfalls dies mit zu behandeln.
Neben der Behandlung von Härmorrhoiden bieten wir auch eine Mariskenentfernung an. Sollte eine konservative Therapie von Analfisteln und Fissuren erfolglos bleiben, ist auch eine chirurgische Versorgung möglich. Neben der Blutanalyse von Stuhlproben führen wir eine Ernährungsberatung sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfällen durch. Eine gute Vorsorge ist auf dem Gebiet der Proktologie von beträchtlicher Bedeutung!