Liebe Patientinnen und Patienten!

Bitte berücksichtigen Sie, dass unsere Praxisräume auch nach dem 07.04.2023 nur mit einer FFP2-Maske betreten werden dürfen. Sollten sie diese nicht besitzen, können Sie eine FFP2 Maske an der Anmeldung erhalten. Ohne einen solchen Schutz ist eine Behandlung in unserer Praxis nicht möglich. Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihr Praxisteam

Analvenenthrombose

Bei der Analvenenthrombose handelt es sich um ein meist spontan auftretendes Blutgerinnsel in denen Venen, die unter der Haut um den Anus herum verlaufen.

Es handelt sich um recht schmerhafte, oft leicht bläuliche Knoten am Analrand, die plötzlich auftreten. Grund für die Entstehung können zu harter Stuhlgang, körperliche Anstrengung wie z.B. schweres Tragen, aber auch heftiges Pressen oder ähnliches sein. In der Regel reichen schon konservative Behandlungen mit Umschlägen oder Salben um innerhalb weniger Tage eine deutliche Besserung zu bewirken. Häufig ist eine operative Therapie angezeigt. Diese kann dann aber in örtlicher Betäubung durchgeführt werden und bringt umgehende Erleichterung.

Vorsorge

Als eine ganz entscheidende Aufgabe sehen wir nicht nur die Therapie bestehender Erkrankungen, sondern insbesondere die rechtzeitige Früherkennung von urologischen Erkrankungen.

Erfahren Sie mehr

Leistungen

In unserer Praxis wird die gesamte urologische Diagnostik und Therapie angeboten, die ambulant durchführbar ist. Wir behandeln alle Erkrankungen der Prostata, der Harnblase....

Erfahren Sie mehr

Praxis

In unserer Praxis wird die gesamte urologische Diagnostik und Therapie angeboten, die ambulant durchführbar ist. Wir behandeln alle Erkrankungen der Prostata, der Harnblase....

Erfahren Sie mehr